„Corona fordert von uns allen weiterhin enorme personelle Kapazitäten. In dieser besonderen Situation ist es uns durch schnelle und effektive Kooperationen gelungen, zusätzlich zum Impfzentrum in Kaltenkirchen nun auch ein Testzentrum zu eröffnen. Danke an das ehrenamtliche DRK Kaltenkirchen, eine tolle Leistung! Die Wege werden nun für unsere Kaltenkirchener/-innen einfacher und unter anderem die Apotheken entlastet.“, so Bürgermeister Hanno Krause
Der DRK Ortsverein Kaltenkirchen richtet ab kommender Woche Corona-Schnelltestzentren in Kaltenkirchen und Kisdorf ein.
Das Schnelltestzentrum in Kaltenkirchen wird im Festplatzgebäude (Straße im Grunde) eingerichtet und am Dienstag, den 16.03.2021, um 17:00 Uhr, durch Bürgermeister Hanno Krause, Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und den 1. Vorsitzenden des DRK Ortsvereins Kaltenkirchen, Jürgen Schumacher, offiziell eröffnet.
Ab diesem Zeitpunkt ist das Schnelltestzentrum in Kaltenkirchen zu folgenden Zeiten geöffnet: montags – freitags von 17:00 – 20:00 Uhr, samstags und sonntags von 09:00 – 13:00 Uhr.
In Kisdorf wird das Schnelltestzentrum im Margarethenhoff eingerichtet und ist montags, dienstags und mittwochs von 16:00 – 19:00 Uhr geöffnet. Dort wird am Montag, den 15.03.2021, der Betrieb aufgenommen.
Die Nutzung des Schnelltestzentrums ist einmal in der Woche kostenfrei. Der Personalausweis ist hierfür vorzulegen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Ergebnis der Testung liegt nach ca. 15 Minuten vor. Die getesteten Personen erhalten über das Ergebnis eine entsprechende Bescheinigung. Die Abstands- und Hygieneregelungen sind unbedingt zu beachten!
Quelle: https://www.kaltenkirchen.de/de/aktuelles/meldungen/drk-corona-schnelltestzentren.php